Wir haben uns mit Frau Wolfstädter vor der evangelischen Kirche getroffen. Als erstes schauten wir uns die Kirche an. Dort haben wir erfahren, dass die Kirche einen alten und einen neuen Teil hat. Links ist der alte und rechts ...
Am 28.05.2019 sind wir mit Frau Fydrich-Gruber und 3 Eltern zur BUGA nach Heilbronn gefahren. Morgens ging es mit der S-Bahn los. Auf der BUGA durften wir erstmal auf den Spielplatz und etwas Vespern. Dann
Am Freitag vor den Pfingstferien waren wir mit unserer Klasse in der Mediathek Schwaigern. Frau Barth hat uns erstmal alles erklärt. Wir durften ...
Unsere Schmetterlingsaufzucht
Geschrieben von Ida Mertsanidis
Wir haben Raupen bestellt. In der Zirkuswoche haben wir öfters nach den Raupen geschaut. Wenn die Raupen genug gefressen haben, verpuppen sie sich. In der Puppe findet die Metamorphose statt. Die Schmetterlinge schlüpfen und fliegen ...
Zum Abschluss unseres Su-Themas „Gesunde Ernährung“ haben wir am 18.01.2019 bei uns im Klassenzimmer lustige Brotgesichter zubereitet. Dazu ...
Momentan beschäftigen wir uns mit Geometrie. Am Geobrett haben wir Figuren gespannt und ...
Heute, 26.10.2017, haben wir unsere 20 Sterne für ein tolles gemeinsames Frühstück eingelöst.
Jeder hat etwas mitgebracht, ...
Zuerst bestiegen wir den Hafenmarktsturm in Heilbronn und schauten uns die Stadt von oben an.
Anschließend ...
Im Forschungslabor bauten wir unsere eigenen Musikinstrumente.
Das war super!
Ein Klangball besonderer Art durften wir mit Frau Gahse und mit Frau Claß-Egen im April filzen. Das Filzen hat ....
Als Naturforscher beschäftigten wir uns mit den Frühblühern.
Besonders interessant war das Arbeiten mit den Lupen.
Die Vorweihnachtszeit war für uns sehr abwechslungsreich. Am 1. Dezember wurde das erste Säckchen unseres Adventskalenders abgeschnitten. ...
Beim ersten Methoden-Training haben wir sehr fleißig gearbeitet.
Die Einzelarbeit ...
Seit 17. September 2014 sind wir Schulkinder.
Hurra, die ersten 4 Wochen sind geschafft!
Wir haben recht viel gelernt!
Auf den Fotos könnt ihr fleißige und fröhliche Erstklässler sehen.
Am Samstag, 17. September war es endlich soweit!
Nach dem ...